{"status":"ok","content":""}
In Ihrer Merkliste speichern
Eine neue Merkliste erstellen

Kupfer Werkzeuge

( Anzahl der Produkte: 11 )

Kupferwerkzeuge für einen gesunden Boden und Pflanzen 

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Kupferwerkzeugen für verschiedenste Einsatzbereiche in Ihrem Garten. Durch den Einsatz von Kupferwerkzeugen steigern Sie nachweislich die Gesundheit des Bodens und der Pflanzen in Ihrem Garten.Kleine Spurenelemente von Kupfer gelangen bei dem Einsatz dieser Werkzeuge in Ihren Boden, diese wirken antiseptisch und antimykotisch und schützen Ihre Pflanzen vor Krankheitserregern. Kupferwerkzeuge sind zudem sehr leicht und scharf was ein kraftsparendes und effektives Arbeiten ermöglicht. Sie sind besonders pflegeleicht, bilden keinen Rost und sind sehr langlebig.

Der Einsatz von Kupferwerkzeugen bringt Ihnen folgende Vorteile:
 
Pflegeleicht & kraftsparendes Arbeiten
 
Kupferwerkzeuge sind sehr pflegeleicht, sie müssen nicht gereinigt werden das sie nicht rosten. Mit der Zeit bildet sich eine natürliche Patina, welche die Werkzeuge vor Grünspan, Fäulnis schützt und einen natürlichen Korrosionsschutz bietet. Daher empfehlen wir auch die Patina nicht zu entfernen für eine lange Lebensdauer der Werkzeuge.Grünspan tritt nur auf, wenn die Kupfer Geräte in Kontakt mit säurehaltigen Flüssigkeiten kommen, wie Essig, Frucht-, Harn-, oder Schwefelsäure, dies sollte vermieden werden. Kupfer Werkzeuge behalten für sehr lange Zeit ihre schärfe und können einfach und ohne Probleme nachgeschärft oder ausgedengelt werden. Kupfer Werkzeuge sind besonders leicht und weisen eine geringe Erdanhaftung auf, welches ein kraftsparendes und effizientes Arbeiten ermöglicht.
 
Spurenelemente von Kupfer gelangen in den Boden
 
Kupfer wirkt antiseptisch und antimykotisch, und kann so Ihre Pflanzen erfolgreich vor Krankheitserregern schützen. Durch den Einsatz von Kupfer Werkzeugen gelangen kleine Spurenelemente von Kupfer in Ihren Boden, Sie desinfizieren den Boden mit der Verwendung von Kupfer Werkzeugen, welches zu einer einfacheren und schnelleren Wiederbelebung des Bodens führt. Ihre Pflanzen nutzen ebenso diese Spurenelemente für den Aufbau Ihrer Zellwände und lassen sie widerstandsfähiger und schneller wachsen. Kupfer wirkt sich zudem positiv auf die Wasseroberflächenspannung ihres Bodens aus und macht es für die Pflanzen leichter das Wasser zu erreichen und aufzunehmen und verhindert ein schnelle Verdunstung. Bei dem Einsatz von Eisen Geräten gelangen kleinste Eisenteile in den Boden und ins Wasser und bilden eine feine Rostschicht diese lässt das Wasser tiefer absinken und erschwert die Aufnahme für die Pflanzen. Kupfer ist zudem nicht magnetisch und zerstört somit nicht das natürliche Spannungsfeld des Bodens.
 
Aber Vorsicht, sollten Sie jetzt auf die Idee kommen Ihren Boden mit bestimmten Kupfer Präparaten zu düngen, sollten Sie dies nur unter Rücksprache von Experten tun, denn zu viel kann das genaue Gegenteil bewirken. Beim Einsatz von Kupfer Werkzeugen gelangen nur kleinste Spurenelemente in den Boden.
 
Material und Pflege
 
Das Material aus den die Kupferwerkzeuge bestehen ist Bronze, es sind also Bronzewerkzeuge (86%-94% Kupfer + Zinn = Bronze).
Bronze ist ein starkes Material, gleichzeitig aber auch flexibel und elastisch, ein Werkzeugbruch ist daher nicht zu befürchten. Kleine Verformungen können ohne größeren Aufwand in die ursprüngliche Form zurückgebracht werden. Durch den regelmäßigen Gebrauch der Kupferwerkzeuge gewinnen diese immer mehr an Zähigkeit und werden mit der Zeit immer stärker. Die Kanten bestimmter Kupfer Werkzeuge sind sehr scharf und bleiben dies auch über einen längeren Zeitraum, und können durch einfaches Schleifen nachgeschärft werden.  Wir empfehlen nicht alle Werkzeuge für den Einsatz bei festen unbearbeiteten Böden, aber zum Beispiel kommt die Kupferhacke ?Lada? auch mit diesen Böden zurecht.
 
Kupfer Werkzeuge sind sehr pflegeleicht, sie müssen nicht gereinigt werden oder die Patina, welche eine Schutzschicht darstellt, entfernt werden. (Patina kann, wenn gewollt auch entfernt werden, lesen Sie hier mehr dazu)
Wichtig, den Kontakt mit Essig, Frucht-, Harn-, oder Schwefelsäure sollte unbedingt vermieden werden, um die Entwicklung von Grünspan zu verhindern. Ebenso empfehlen wir das längere Abstellen in Regen und direkten Sonnenlicht zu vermeiden.
 
Lesen Sie mehr zum Thema Kupfer Werkzeuge hier:

pixelpixelpixelpixelpixelpixel